Spare bei deiner ersten Bestellung 10% mit dem Gutschein: Neukunde

Aufkleber im Siebdruck

Der Siebdruck ermöglicht die mit Abstand langlebigsten Aufkleber mit der brillantesten Farbwiedergabe

Wenn du deine Aufkleber in Schmuckfarben (Pantone, HKS) gedruckt haben möchtest, die extrem belastbar sind, dann ist der Siebdruck die beste Wahl. Siebdruck-Aufkleber überzeugen durch kräftige Farben, hohe Deckkraft und außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Dank der dicken Farbschicht sind sie besonders langlebig, wetterfest und ideal für den Innen- und Außeneinsatz. Perfekt für hochwertige Werbeaufkleber, Industrieanwendungen oder besondere Effekte wie Metallic- und Neonfarben!

    ANGABEN ZUM WUNSCHPRODUKT

    Einsatzzweck*

    Form: Wähle zwischen eckigen, ovalen oder runden Stickern. Falls du abgerundete Ecken haben möchtest, kannst du das ebenfalls bei deiner Anfrage mit angeben. Auch Sticker in einer ganz individuellen Freiform sind möglich. Die Größenabmessung erfolgt in Breite x Höhe und in cm. Bei der individuellen Freiform orientierst du dich an die breitesten Stellen horizontal und vertikal. Mehr Information über das korrekte Anlegen von Freiformsticker findest du in unseren Datenvorgaben.

    Standardformate Rechteckig:
    Format
    Hier kannst du aus unseren vorhandenen Standard-Formaten auswählen.

    Standardformate Kreis:
    Standardformate Kreis
    Hier kannst du aus unseren vorhandenen Standard-Formaten auswählen.

    Standardformate Oval:
    Standardformate Oval
    Hier kannst du aus unseren vorhandenen Standard-Formaten auswählen.

    Sonderformat (in cm):
    Standardformate Rechteckig
    Hier kannst du die Größe deines Aufklebers in Millimeter-Angaben eintragen.
    Im Digitaldruck kannst du dein Motiv bis zu einer Breite von 134 cm drucken. Größere Motive werden in mehreren Teilen produziert.
    Im Offsetdruck stehen dir viele Standardformate zur Verfügung. Solltest du mit deinem Wunschformat entsprechend flexibel sein, können wir dir so eventuell eine günstigere Lösung mit unseren Standardformaten anbieten.
    Im Siebdruck hast du freie Formatwahl, da wir sie im Einzeldruck produzieren.
    ACHTUNG:
    Unsere Materialien im Offset- und Siebdruck haben eine vorgefertigte Rückseitenschlitzung (Haftpapier alle 3,5 cm, Haftfolie alle 6 cm bzw. 6,25 cm).
    Bei Motiven mit Kantenlängen kürzer als die Schlitzung (z.B. 3 cm rund) kann es dazu führen, dass das Motiv genau zwischen der Rückseitenschlitzung liegt und dadurch entweder keine oder nur ein Teil der Auflage eine entsprechende Schlitzung bekommt. Dies ist leider technisch nicht zu vermeiden.

    X

    Sonderformat (in cm):
    Format
    Hier kannst du die Größe deines Aufklebers in Millimeter-Angaben eintragen.
    Im Digitaldruck kannst du dein Motiv bis zu einer Breite von 1.340 mm drucken. Größere Motive werden in mehreren Teilen produziert.
    Im Offsetdruck stehen dir viele Standardformate zur Verfügung. Solltest du mit deinem Wunschformat entsprechend flexibel sein, können wir dir so eventuell eine günstigere Lösung mit unseren Standardformaten anbieten.
    Im Siebdruck hast du freie Formatwahl, da wir sie im Einzeldruck produzieren.
    ACHTUNG:
    Unsere Materialien im Offset- und Siebdruck haben eine vorgefertigte Rückseitenschlitzung (Haftpapier alle 3,5 cm, Haftfolie alle 6 cm bzw. 6,25 cm).
    Bei Motiven mit Kantenlängen kürzer als die Schlitzung (z.B. 3 cm rund) kann es dazu führen, dass das Motiv genau zwischen der Rückseitenschlitzung liegt und dadurch entweder keine oder nur ein Teil der Auflage eine entsprechende Schlitzung bekommt. Dies ist leider technisch nicht zu vermeiden.

    Auflage
    Gib hier an, wie viele Aufkleber du benötigst. Wir drucken bereits in Kleinstauflagen ab einer Stückzahl von 1 und nach oben gibt es bei uns keine Grenzen.

    Material
    Material
    Je nach Druckverfahren kannst du dich zwischen verschiedenen Materialien entscheiden.
    Du hast die Wahl zwischen Haftpapier, Haftfolie, weiß oder transparent sowie umweltfreundlich und vegan.
    Darüber hinaus stehen dir aber noch viele weitere Materialien zur Verfügung.
    Falls dein Material in der Materialliste fehlt, trage einfach dein Sondermaterial-Wunsch, wie z.B. Neonfolie, in das entsprechende Feld ein.
    Mehr Informationen über die unterschiedlichen Materialien findest du in unseren Materialinfos.

    oder

    Farbe
    Bitte wähle aus den vorhandenen Möglichkeiten aus oder trage daneben deine Sonderfarbe bzw. Wunschfarbe ein.
    Im Digitaldruck bieten wir neben dem klassischen Vierfarbdruck (4/0-farbig) auch zusätzliche Sonderfarben, wie Orange, Rot, Metallic-Silber und Weiß.
    Im Offset-Sammeldruckverfahren produzieren wir im Vierfarbdruck, bei Bedarf kann man auch hier eine Sonderfarbe wie HKS, Pantone, Gold, Silber oder Tagesleuchtfarben (Neon) wählen.

    oder

    Veredelung
    Wir bieten unterschiedliche Veredelungen an, die jeden Sticker zu etwas ganz Besonderem machen.
    Wir unterscheiden zwischen vollflächiger UV-Lackierung (hohe Kratzfestigkeit und stärkerer Glanz), partieller UV-Lackierung (optischer und haptischer Effekt) und im Großformatdruck bieten wir verschiedene Schutz-Laminate.
    Wenn du mehr über unsere Veredelungen erfahren möchtest, findest du weitere Informationen bei unseren Materialinfos.

    Weiterverarbeitung
    Wir bieten unterschiedliche Weiterverarbeitungen an, die jeden Sticker zu etwas ganz Besonderem machen.

    Radius Ecken abrunden (in mm)

    Wunschtermin
    Du kannst uns hier einen Wunschtermin mitteilen.
    Bedenke aber, dass es bei den Lieferdienstleistern gegebenenfalls zu Verzögerungen kommen kann.
    Plane deshalb immer etwas Spielraum beim Wunschtermin ein.

    Ansichtsdatei hochladen
    Für eine genauere Kalkulation ist es immer empfehlenswert, eine Ansichtsdatei mitzuschicken. Damit können wir - gerade bei Freiformen und Sonderformen - den Aufwand für die Weiterverarbeitung besser einschätzen und dir ein optimales Angebot erstellen.
    Die maximale Größe deiner Ansichtsdatei sollte 10 MB nicht übersteigen. Erlaubte Dateitypen: PNG, JPG, PDF

    BITTE ADRESSDATEN EINGEBEN

    Anrede

    Firma

    Vorname*

    Nachname*

    Straße/Hausnummer*

    PLZ*

    Ort*

    Land*

    E-Mail-Adresse*

    Telefonnummer

    Deine Nachricht an uns Wenn Du uns noch weitere wichtige Eckdaten rund um deine Druckanfrage mitteilen möchtest, kannst Du das hier machen. Bitte nutze dieses Feld für alle Informationen, die Du oben noch nicht eingeben konntest.


    Vielen Dank.
    Das Formular wurde erfolgreich übermittelt.

    Du erhältst eine Bestätigung per Email.

    Materialmuster

    Kostenlose Materialmuster von allen unseren Haftfolien und Haftpapieren. Einfach die Materialmappe bestellen oder direkt einzelne Materialien wählen.

    Aufkleber im Siebdruck: Vorteile auf einen Blick

    Das Siebdruckverfahren bietet dir für deinen Aufkleberdruck eine Reihe von Vorteilen:

    Siebdruck: Vorteile auf einen Blick

    Das Siebdruckverfahren bietet dir für deinen Aufkleberdruck eine Reihe von Vorteilen:

    Hohe Farbdeckung und brillante Farbwiedergabe
    Im Siebdruck können die Farben besonders deckend und intensiv auf den Bedruckstoff aufgetragen werden. In keinem anderen Druckverfahren wirken die Farben deines Aufklebers so satt und kräftig wie im Siebdruck.

    Sonderfarbdruck & Veredelungen
    Neben einem breiten Spektrum an Volltonfarben, stehen dir auch spezielle Sonderfarben zur Auswahl. So kannst du beispielsweise deinen Sticker im edlen Gold oder Silber gestalten oder besonders schön leuchtende Aufkleber mit grell strahlenden Tagesleuchtfarben (Neon) drucken.

    Auch der Einsatz von Rubbelfarben und Duftlacken ist im Siebdruck möglich sowie die Erstellung von Stanz-Aufklebern oder beidseitig lesbaren Fensteraufklebern bzw. Fensterhinterklebern (Glasaufklebern).

    Langlebig & kratzfest
    Aufkleber aus dem Siebdruck zeichnen sich durch ihre besondere Langlebigkeit und Beständigkeit aus. Sie sind kratzfest, wetterfest und selbst bei Autoaufklebern können die Bürsten der Waschanlagen dem Aufkleber auch nach langer Zeit keinen Schaden zufügen. Die Aufkleber sind bis zu sieben Jahre lichtecht und besonders für den Outdoor-Einsatz geeignet.

    Auf fast allen Materialien drucken lassen
    Ob auf weißer oder transparenter Folie, ob permanent klebend oder ablösbar, ob mit oder ohne Rückseitenschlitzung: Im Siebdruck stehen dir alle Möglichkeiten offen – und das zu einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Form- & Formatfreiheit
    Rund, eckig oder oval, von mini bis XXL. Du entscheidest frei, wie groß dein Aufkleber sein soll und welche Form er später hat. Du kannst auf Standardformen zugreifen oder aber deine Freiform individuell erstellen.

     

     

    Druckverfahren Siebdruck

    Ein Einblick in die Drucktechnik

    Damit dein Motiv oder deine Schrift auf den Aufkleber kommt, wird im Siebdruck die Druckfarbe mit einem Gummirakel durch ein feines Gewebe auf das Aufklebermaterial „gedrückt“. Das Verfahren wird deshalb auch als Durchdruck bezeichnet.

    Die Druckmaschinen verfügen über einen gewebebespannten Siebdruckrahmen. Auf dieses Sieb wird zuerst eine lichtempfindliche Kopierschicht aufgetragen, die vor dem eigentlichen Druckvorgang mit UV-Bestrahlung ausgehärtet wird. Auf der Kopierschicht befindet sich dein Wunschaufkleber als Druckform.

    Du kannst dir die durchlässigen und undurchlässigen Stellen des Gewebes als Schablone vorstellen. Stellen, die farbdurchlässig bleiben sollen, werden abgedeckt und härten nicht aus. So entsteht eine Druckschablone bzw. eine Druckform, die in die Druckmaschine eingespannt wird.

     

    Im nächsten Schritt wird Druckfarbe auf die Druckschablone gegeben und mit einem Gummirakel durch das Gewebe gedrückt. Nur an den nicht ausgehärteten Gewebestellen kann die Farbe auf das Aufklebermaterial gelangen. Der frisch gedruckte Aufkleber muss nun erst trocknen, bevor er weiterverarbeitet werden kann. Dies erfolgt bei uns durch eine UV-Licht-Bestrahlung. Das geht viel schneller als das Aushärten an der Luft.

    Je nach Anforderungen des Druckes (Feinheiten/Details) stehen unterschiedliche Siebdruckgewebe aus unterschiedlichen Materialien und mit unterschiedlichen Fadenstrukturen zur Auswahl. So können wir selbst feinste Schriften im Siebdruck noch möglichst scharf drucken.

    Siebdruck-Tipp: Autoaufkleber

    Autoaufkleber und Sticker sind besonders empfehlenswert im Siebdruckverfahren, da sie – im Gegensatz zum UV-Offsetdruck – länger halten. Denn im Siebdruck kann deine Autowerbung mit wasserabweisenden und abriebfesten Farben, die zudem einen hohen UV-Schutz (Schutz vor dem Ausbleichen) bieten, gedruckt werden. Deine Siebdruck-Aufkleber sind robust und extrem kratzfest, aber dennoch farbintensiv.

    Doch der Siebdruck ist auch für andere Aufkleberarten eine gute Lösung. Beispielsweise werden Aufkleber für Verkehrszeichen oder Container-Aufkleber im Siebdruckverfahren hergestellt, da diese lange im Außeneinsatz standhalten müssen. Maschinenaufkleber und Werkzeugsticker sind oftmals hohen Belastungen und mechanischen Einflüssen ausgesetzt. Daher drucken wir im lösemittelbasierten Siebdruck. Wenn dir die umweltverträglichen Drucke besonders wichtig sind, dann schau‘ doch mal unsere umweltfreundlichen Aufkleber an.

     

    Deine Sticker in freier Form mit Die Cut

    Amerika ist der Vorreiter in Sachen Die Cut-Sticker. Viele amerikanische Unternehmen legen ihren Produkten Aufkleber bei, die sie im Siebdruck haben drucken lassen (engl.= screenprint). Die Freiform bei Siebdruck-Aufklebern ist dort wesentlich verbreiteter als hier bei uns in Deutschland. Dennoch ist klar zu erkennen, dass Die Cut-Sticker auch hier eine wichtige Form der Promotion einnehmen.

     

    Hättest du gedacht, dass bereits im 6. Jahrhundert Grundformen des Siebdrucks angewendet wurden?

    Damals wurden in China und Japan mit Hilfe von Papierschablonen (Katagami), Textilien und Stoffe künstlerisch bedruckt, bemalt und später gefärbt. Der Siebdruck, wie wir ihn heute kennen, entwickelte sich erst in den Anfängen des 20. Jahrhunderts. 1907 erhielt Samuel Simon in Manchester (England) das erste Patent für das Siebdruck-Verfahren.

    Vorerst nur für kommerzielle Zwecke verwendet, erlebte der Siebdruck 1948 eine weltweite Ausbreitung und in den 60er Jahren seinen Höhepunkt bei der Erstellung von Pop Art. Die intensive Farbgebung dieses Druckverfahrens ermöglicht dir heute die Erstellung von effektvollen und hochwertigen Siebdruckaufklebern.

    Willkommen auf unserer neuen Seite!

    Wir haben alles für euch überarbeitet – schneller, moderner und sicherer.

    ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen musst du dir ein neues Passwort vergeben. Bitte nutze die „Passwort vergessen„-Funktion.

    Viel Spaß beim Entdecken!

    Sticker in vielen Varianten

    Produktsuche

    Hier werden Dir Produkte angezeigt. Weitere Suchergebnisse folgen auf der Suchergebnisseite (Enter)

    Sorry.
    Es sind nicht alle Felder gefüllt.

    Bitte prüfe das Formular. Fehlende Felder sind mit rotem Text markiert.

    Vielen Dank.
    Das Formular wurde erfolgreich übermittelt.

    Du erhältst eine Bestätigung per Email.